Erstes Seifenkistenrennen am Feldbauernring ein voller Erfolg

Vergangenen Samstag (31.08.2024) fand bei strahlendem Sonnenschein das erste Seifenkistenrennen am Feldbauernring in Mariazell statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell in Zusammenarbeit mit den Hausherren Franz und Birgit Eder. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und lockte knapp 60 Teilnehmer an, darunter auch 12 Kinder und Jugendliche.

Neben den Lokalmatadoren aus dem Mariazellerland reisten Teilnehmer aus Wien und dem nördlichen Waldviertel an. Die weiteste Anreise hatte ein Team aus Deutschland, das für das Rennen eine Strecke von rund 750 Kilometern auf sich nahm.

Die Rennstrecke, eine rund 250 Meter lange Abfahrt mit mehreren Schikanen, musste von jedem Teilnehmer zweimal absolviert werden. Besonders herausfordernd: Für die Bewertung wurde nicht die schnellste Zeit herangezogen, sondern die gleichmäßigste. Diese besondere Wertung sorgte für Spannung und hielt die Zuschauer in Atem.

Trotz eines kleinen Unfalls, bei dem es zu einem Achsbruch an einer Seifenkiste kam, verlief die Veranstaltung dank der guten Absicherung der Strecke ohne Verletzungen. Die Sicherheit stand zu jedem Zeitpunkt an erster Stelle.

Neben den Einzelwertungen gab es auch eine Mannschaftswertung, bei der jeweils drei Fahrerinnen und Fahrer gemeinsam antraten. Die besten drei jeder Klasse erhielten von Feuerwehrkamerad Thomas Teis eigens angefertigte Pokale, die für ihre Einzigartigkeit und Kreativität viel Lob erhielten.

Bei dem Einzelrennen der Junioren konnten sich die folgenden Fahrer auf den ersten drei Plätzen behaupten: Reiner Ben erreichte den ersten Platz, gefolgt von Tobiascheck David auf dem zweiten Platz und Greifensteiner Nico, der den dritten Platz belegte.

In der Allgemeinen Klasse sicherten sich die Top-Plätze die folgenden Teilnehmer: Ullreich Corinna landete auf dem ersten Platz, gefolgt von Kerschbaumer Sepp auf dem zweiten und Werner Fabian auf dem dritten Platz.

In der Mannschaftswertung der Jugend setzte sich das Team Feuerwehr Jugend 1 an die Spitze, während Feuerwehr Jugend 2 den zweiten Platz belegte und die wilden Flitzer den dritten Rang erreichten.

In der Allgemeinen Klasse dominierten die Mannschaften die Woimuts, die sich den ersten Platz sicherten, gefolgt von Raumgefühl Racing auf dem zweiten Platz und dem Roten Kreuz Mariazellerland, das den dritten Platz errang.

Dank großzügiger Sponsoren, darunter Autohaus Diepold, Sport Redia, Red Zac Mariazell, Mariazeller Bürgeralpe, Raumgefühl Höhn, Raiffeisenbank Mariazellerland, Stadtmarketing & Stadtheuriger Andreas Schweiger und Fritz Siegi´s Forellen-Pension, konnte unter allen Teilnehmern auch eine Warenpreisverlosung durchgeführt werden.

Für das leibliche Wohl der zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer, die die Strecke lautstark bejubelten, war bestens gesorgt. Zum Abschluss der erfolgreichen Veranstaltung fand eine After-Race-Party statt, bei der bereits erste Ideen für das zweite Seifenkistenrennen im kommenden Jahr 2025 besprochen wurden.

Ein besonderer Dank gilt den Gastgebern Birgit und Franz Eder, ohne deren Engagement die Durchführung dieses einzigartigen Events in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.

Fotocredit für Pressefotos: HLM Christian Staberl für FF Mariazell
Bericht: FM Wolfgang Höhn & OLM d.V. Christian Sprosec

Seifenkistenrennen 2024