Kameradschaftlicher Wettkampf zwischen der FF Mariazell und der FF Mitterbach

Nach drei Jahren Pause fand am Samstag, den 8. Februar 2025, endlich wieder das traditionelle Eisstockschießen zwischen unserer Feuerwehr und den Kameraden der Nachbarfeuerwehr Mitterbach statt.

Unter hervorragenden Bedingungen auf der Eisbahn in Mitterbach stellten sich beide Mannschaften, insgesamt 18 Stockschützen, mit Ehrgeiz und Freude der sportlichen Herausforderung. Auch wenn wir uns diesmal der stark aufspielenden Mannschaft der FF Mitterbach mit 3:13 geschlagen geben mussten, stand der Spaß und die Kameradschaft klar im Vordergrund.

Auch beim abschließenden Getränkeschießen hatten die Kameraden aus Mitterbach die Nase vorn. Doch trotz der Niederlage ließen wir uns die gute Stimmung nicht nehmen und genossen im Anschluss eine wohlverdiente Stärkung im Gasthaus Rauscher.

Bei der Siegerehrung konnte die FF Mitterbach zum zweiten Mal den wunderschönen Wanderpokal aus Holz, angefertigt von Christian Staberl, entgegennehmen, der nun in ihrem Feuerwehrhaus ausgestellt wird.  Seitens der FF Mitterbach wurde vom Moar, Erich Sommerer, ein kleines Erinnerungsgeschenk, die traditionelle Wanderschraube, an den Moar der FF Mariazell, Gerhard Loidl, überreicht.

Das gesamte Turnier war geprägt von einer lockeren und kameradschaftlichen Atmosphäre. Wir bedanken uns herzlich bei der FF Mitterbach für die Organisation und die freundschaftliche Herausforderung und freuen uns bereits auf das nächste Stockschießen im Jahr 2026 – Stock Heil!

Quelle: FF Mitterbach
Fotos FF Mitterbach/Sommerer V.