Die Freiwillige Feuerwehr Mariazell blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 202 Einsätzen – darunter 19 Brandeinsätze und 183 technische Einsätze – war die Feuerwehr durchschnittlich alle eineinhalb Tage im Einsatz. Der Schwerpunkt lag auf technischer Hilfeleistung, insbesondere bei Unwettereinsätzen, Verkehrsunfällen, Motorradunfällen, LKW-Bergungen. Der Fokus bei den Brandeinsätzen lag vor allem auf Wald-, Wiesen- und Heckenbränden.
Im Vergleich zum Rekordjahr 2023 mit 278 Einsätzen verzeichnete die Feuerwehr zwar einen Rückgang der Alarmierungen, doch die Einsatzbereitschaft der Mitglieder blieb ungebrochen. Insgesamt investierten sie beeindruckende 27.029 Mannstunden in Einsätze, Ausbildungen, Übungen, die Betreuung der Feuerwehrjugend, Veranstaltungen sowie in administrative und organisatorische Aufgaben.
Ein besonderes Ereignis im Jahr 2024 war das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell. Dieses wurde mit verschiedenen Veranstaltungen und Feierlichkeiten begangen, um die lange Tradition und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr für die Sicherheit der Bevölkerung zu würdigen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mariazell möchte allen Einsatzorganisationen und Nachbarfeuerwehren für die stets gute Zusammenarbeit sowie allen Sponsoren, Helfern, der Stadtgemeinde Mariazell und den feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern für die wertvolle Unterstützung, ihren herzlichen Dank aussprechen.
Bericht: OLM d.V. Sprosec
Foto: Kuss
