
Am 11. und 12. April fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell eine 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend Mariazellerland statt.
Ziel dieser besonderen Ausbildungsmaßnahme war es, den Jugendlichen einen möglichst realitätsnahen Einblick in den Einsatzalltag einer Feuerwehr zu geben und sie auf ihre zukünftige Rolle als aktive Einsatzkräfte bestmöglich vorzubereiten.
Während der gesamten 24 Stunden befand sich die Jugendgruppe im Rüsthaus und wurde – ganz wie im echten Feuerwehralltag – zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten zu Übungseinsätzen alarmiert. Dabei wurde der komplette Ablauf eines Einsatzes durchgespielt: von der Alarmierung über das Ausrücken bis hin zur Rückkehr und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.
Die Jugendlichen meisterten zahlreiche realistische Einsatzszenarien mit Bravour. Ergänzend dazu wurden Schulungen in Erster Hilfe sowie in Fahrzeug- und Gerätekunde abgehalten. So konnten die jungen Florianis nicht nur ihr praktisches Können unter Beweis stellen, sondern auch ihr theoretisches Wissen erweitern.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem engagierten Betreuerteam der Feuerwehrjugend sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser besonderen Übung beigetragen haben. Ein besonderer Dank gebührt natürlich der motivierten Feuerwehrjugend Mariazellerland selbst – für ihren Einsatz, ihre Disziplin und ihren Teamgeist.
Die Mannschaft und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell freuen sich über den gelungenen Ablauf dieser 24-Stunden-Übung und sehen der kommenden Feuerwehrgeneration mit Stolz entgegen.
Bericht: Sprosec C.
Fotos: Potzgruber T.
Drohnenvideo: Zach P.












































Drohnenfotos























Drohnenvideo
Am Zahnrad unten rechts auf HD umstellen!