Mariazell – Halltal: In der Nacht von Sonntag, 14. September auf Montag, 15. September, kam es im Mariazeller Ortsteil Halltal zu einem Verkehrsunfall. Gegen Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariazell zu einem Einsatz auf die B21 alarmiert. Passanten hatten dort ein Auto entdeckt, das ohne Insassen und auf dem Dach liegend im Straßengraben lag.
Rasch rückten 15 Feuerwehrleute der FF Mariazell, zwei Polizisten der PI Mariazell sowie drei Sanitäter des Roten Kreuzes Mariazellerland aus. Zeitgleich wurde ein Drohnenteam aus dem Bereich Bruck an der Mur mit dem Einsatzleitfahrzeug der FF Turnau alarmiert. Mit Hilfe der Wärmebildkamera der Drohne sollte im Dunkeln nach möglichen Verletzten gesucht werden.
Noch bevor die Suche begann, konnte die Polizei die Zulassungsbesitzerin und zugleich Lenkerin des Fahrzeugs ausfindig machen – eine Frau aus dem Gemeindegebiet. Ein Feuerwehrkamerad, der die Dame kannte, erreichte sie telefonisch. Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich bereits zu Hause. Das Drohnenteam wurde daraufhin vom Einsatzleiter wieder abbestellt.
Feuerwehr und Rotes Kreuz besuchten die Frau an ihrer Wohnadresse und überprüften ihren Gesundheitszustand. Sie war zwar unter Schock, jedoch zum Glück unverletzt und ansprechbar.
Das Unfallfahrzeug wurde anschließend mit einem Hebekran auf einen Transportanhänger verladen und abtransportiert.
Wie es zu diesem Unfall kam ist der Feuerwehr nicht bekannt. Der Einsatz konnte nach 2 Stunden beendet werden.
