Traditionelle Wallfahrt nach Maria Schutz

Von Samstag, 20. September, auf Sonntag, 21. September 2025, führte uns auch heuer wieder die traditionelle Fußwallfahrt nach Maria Schutz, die im Jahr 2009 von Johann Abl ins Leben gerufen wurde. Bei strahlendem Wetter und spätsommerlichen Temperaturen machten sich die Pilger voller Freude und Motivation auf den Weg.

Am ersten Tag starteten Johann Abel, Oliver Beigel, Mike Goldgruber, Thomas Bröderbauer und Johann Kleinhofer bereits um 06:30 Uhr in Steinalpl. Die Route führte sie über den Melkboden zum Lurgbauer, weiter zum Gamsecker und über den Gamsecker Steig bis zum Karl Ludwig Haus. Von dort ging es noch zum Waxriegelhaus, wo die erste Etappe nach 21,1 Kilometern erfolgreich beendet wurde.

Am Sonntag verstärkten Josef Schuster, Fabian Fluch und Katharina Ullreich die Gruppe. Gemeinsam wanderten sie vom Waxriegelhaus über das Preiner Gscheid zum Tattermannskreuz, weiter über die Paulinenquelle zum Feuerwehr-Materl, dann über die Ochnerhöhe und am Speichersee am Semmering vorbei bis nach Maria Schutz. Am Ende des zweiten Tages bewältigten die Pilger weitere 20 Kilometer.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Chauffeuren Manfred Bruckbauer, Reinhard Potzgruber und Hermann Schweiger, die für den sicheren Transport zu den jeweiligen Ausgangspunkten und von Maria Schutz nach Hause sorgten.

Mit dieser gelungenen Wallfahrt konnten wir nicht nur eine schöne Tradition fortsetzen, sondern auch wieder einmal Gemeinschaft, Natur und Glauben miteinander verbinden.