Am Montagnachmittag wurden die Drohnenpiloten der Bereichsfeuerwehrdrohne Bruck/Mur zu einem Bergrettungseinsatz auf dem steirischen Seeberg alarmiert. Ein Drohnenteam der Feuerwehren Mariazell, Turnau und Kapfenberg rückte zum Einsatzort aus. Im Bereich des Seeleitenkogels hatten sie sich zwei Wanderer bei dichtem Nebel, Schneetreiben und eisigem Wind verirrt und leicht verletzt. Ein selbstständiger Abstieg war unmöglich. Gegen 15 Uhr ging der Notruf bei der Bergrettung Turnau und der Alpinpolizei ein. Trotz des winterlichen Wetters und des unwegsamen Geländes machte sich die Bergrettung sofort auf den Weg. Nach einem mühsamen Aufstieg erreichten die Einsatzkräfte die beiden erschöpften Wanderer und leisteten medizinische Erstversorgung. Einer der Männer war bereits deutlich unterkühlt und wurde mit Wärmematerial und trockener Kleidung stabilisiert. Die einbrechende Dunkelheit stellte jedoch eine zusätzliche Herausforderung dar. Die Bereichsfeuerwehrdrohne Bruck/Mur unterstützte die Bergretter. Die Drohne leuchtete mit einem Scheinwerfer das schwierige Gelände großflächig aus und half, die sicherste Route zu finden. Nach rund vier Stunden war die Rettungsaktion erfolgreich beendet. Die Wanderer wurden sicher ins Tal gebracht und dort vom Roten Kreuz weiter medizinisch betreut.
#drohneneinsatz #seeberg
#ffmariazell #ffkapfenberg #ffturnau #bergrettung #roteskreuz



