Kaminbrand in St. Sebastian

Mariazell, 8. Juli 2025 – Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariazell um 20:13 Uhr durch die Landesleitzentrale Florian Steiermark mittels Sirenenalarm zu einem Kaminbrand in St. Sebastian alarmiert.

In kürzester Zeit rückten 16 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen – der Drehleiter (DLK), dem Tanklöschfahrzeug TLF-A 3000 und dem Hilfeleistungsfahrzeug HLF 2 – zum Einsatzort aus.

Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Trupp in der Nähe der Heizungsanlage positioniert sowie das Heizgut aus der Heizung entfernt. Zeitgleich wurde mit einer Wärmebildkamera der Verlauf des Kamins auf Temperaturentwicklung, mögliche Sprünge und Risse kontrolliert.

Der Rauchfangkehrer wurde mithilfe der Drehleiter außen am Kaminkopf in Stellung gebracht. Von dort aus begann er mit speziellem Kaminwerkzeug, den Zug des Schornsteins offen zu halten. Dabei wurde aufgequollener Ruß von den Kaminwänden abgeschlagen, um einen Rückstau und eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.