
Waldbrandbekämpfung Wildalpen Zusammenfassung Tagesbericht
Tagesbericht Update: 01. August 2024
Tagesbericht Update: 01. August 2024
Am Samstag, den 6. April 2024 gegen 14 Uhr ereignete sich auf der B24, der Hochschwabstraße, zwischen den Ortschaften Greith und Rotmoos ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannten Gründen kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad.…
Am Mittwoch, dem 3. April 2024, fand in Mariazell eine bemerkenswerte Übung für die örtlichen Einsatzorganisationen statt. Angenommen wurde ein Elektrobrand im Kranführerstand, bei dem der Kranführer bewusstlos gemeldet wurde. Zusätzlich musste ein Verletzter von der Baustelle des im Bau…
Am Mittwoch, 3. April 2024 findet in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr im Bereich des Schulzentrums Mariazell eine Gesamtübung mit folgendem Szenario statt: Im Zuge der Übung kommt es zu einer kontrollierten Rauchentwicklung im Kranführerstand. Es handelt sich um eine…
In einer feierlichen Versammlung im Richard Feischl-Saal des Rüsthauses Mariazell wurde am 15. März die 150. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell abgehalten. Unter der Leitung von Hauptbrandinspektor Werner Svatek und seinem Stellvertreter Oberbrandinspektor Reinhard Potzgruber wurden zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann…
Mariazell, 22. März 2024 – Am Freitag gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariazell zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung der L112 Erlaufsee Straße und der B71 Zellerrain Straße alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache sind ein BMW und…
Die Feuerwehr ist nicht nur eine Organisation, die Brände löscht und Menschen aus Notlagen rettet, sondern auch eine Gemeinschaft, die auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen ihrer Mitglieder baut. Egal, ob du schon immer von einem aktiven Einsatzdienst geträumt hast…